

© 2035 by The Clinic. Powered and secured by Wix
Den eigenen Ton finden!
Auf dem Hintergrund unserer eigenen Untersuchungen und des Wissens um die Eigentönigkeit des Individuums stellen wir unseren Mitgliedern Zeit und Raum zur Erforschung des eigenen Tons zur Fairfügung.
Seit frühester Zeit, erhalten sind Aufzeichnungen aus den indischen Veden, war ein Wissen um den ureigenen Ton eines jeden Wesens bekannt.
In den vergangenen Jahrzehnten hatten sich mehrere Forscher, Therapeuten, Wissenschaftler, Heilkundige und Suchende dieser Idee angenommen und sind jeweils auf ihre eigene Weise zu unterschiedlichen Erkenntnissen gelangt.
Von der Eigenfrequenz der Formatio Reticularis mit deren Gamma-Frequenzen tibetische Mönche meditierten über das Wissen zum Grundton aus den Versuchsreihen des indischen Atomphysikers und Musikers Vemu Mukunda bis hin zu vollständigen Stimmfrequenz-Analysen als diagnostisches wie therapeutisches Werkzeug oder sogar einer APP, die die Ermittlung eines Basis-Tones verspricht, erstreckt sich das Spektrum der Beschäftigung und des Bemühens in der Ergründung des Mysteriums/Phänomens der menschlichen Stimme und gewiss noch weit weit weit darüber hinaus.
Wir ermöglichen im Rahmen unserer Forschungs-/Bildungs-Projekte einen niederschwelligen Einstieg, der sich für jede Interessierte und jeden Interessierten unabhängig von Musikalität und Stimmvermögen eignet.
Im Kern geht es um die eigene Berührbarkeit, denn es gibt wenige Wege, die sich so sehr eignen wie der Klang der eigenen Stimme, um mit sich selbst tief in Fairbindung zu kommen. Die eigene Stimme mag uns mit allen Einladungen und auch Hindernissen in der Annäherung, aller Sympathie und Ablehnung, sehr direkt und ehrlich Auskunft zu erteilen über uns selbst.
Möglicherweise lässt sich erfahrbar werden, was es bedeuten kann den "richtigen" Ton zu "treffen", wenn es uns gelingt solcherlei Konzepte von richtig und falsch zu fairabschieden und schlicht dem zu lauschen, was stimmig ist, denn das ist eben genau das was ist, ob es gefällt oder nicht... es ist. Es stimmt mit derjenigen und demjenigen überein, der ich bin, in ihm kommen genau diejenige und derjenige zum Ausdruck, jeden einzelnen Moment aufs Neue.
Diese Selbst-Erforschung ist der Beginn einer längeren Reise ins Innere.
Mitgliedern und allen, die es werden wollen, stehen wir bestmöglich zur Seite.
fairmate.institut [ät] gmail [dot] com
Eigenton-Übung
So einfach diese tonale Ausrichtung und Regulation des gesamten Körperfeldes (emotionale, mentale, körperliche und seelische Ebenen) erscheint, so wirksam ist sie bei gewissenhafter und präziser Durchführung. Sie benötigt täglich nur wenige Minuten der Aufmerksamkeit und wirkt kumulativ bei regelmäßiger Anwendung.
Es bedarf in der Regel einer einmaligen exakten individuellen Anleitung und bei möglichen Fragen einer späteren Wiederholung. Viele der frei verfügbaren Erklärungen, Anleitungen und Demonstrationen können ein erster Einstieg sein, genügen jedoch häufig nicht dem Anspruch an Genauigkeit des Urhebers Vemu Mukunda.
Beim Tönen und der Lenkung des Bewusstseins wird konsequent auf der Körper(-Empfindungsebene) geblieben. Die Wirkung des Tönens zielt in diesem Ansatz nicht auf "höhere geistige Dimensionen" und auch nicht auf eine Aktivierung der Chakren (Energiezentren) ab. Die Ausrichtung bezieht sich auf die Körperebene und die damit verbundene emotionale Ebene. Die Energiezentren des Körpers zu reinigen oder zu aktivieren ist nicht Absicht dieser Praxis.
Im Fokus des Tönens steht die Balance der emotionalen Ebene, die mit Körperempfindungspunkten korrespondiert und korreliert. Dass durch die Anregung dieser Ebene auch andere Ebenen (im Yoga als Hüllen/Körper bezeichnet) berührt werden können, liegt in der Natur unseres Wesens als wahrhaft untrennbare Einheit, in der die Vor-Stellungen von Schichten nur vages Konzept sind.
Dieser Ansatz macht das Wirken mit Stimme, Ton und Klang im eigenen Körper durch das körperliche Bewusstsein sehr sicher und unterstützt darin auf dem "Boden der Tatsachen", "auf dem Teppich" und mit der Erde verbunden zu bleiben, anstatt in Gefilde abzutriften, in denen uns das gute Geleit und für die uns die Erfahrung häufig noch fehlen. Daher gilt die Einladung auch Menschen unter psychomentalen Belastungen und in seelischen Ungleichgewichten.
Telegram-Kanal auf Anfrage
ABWOON
AUM-Tönen, Chanten des ABWOON und IAUEI (Tetragrammaton)
Morgen-Praxis
Täglich, 08:08 - 08:28 Uhr, ONLINE.
Tönen und Chanten
Dienstags, 13:30 - 14:30, Köln-Ehrenfeld.
Mitglieder und alle, die es werden wollen, sind zur Teilnahme eingeladen.
Kodoish Kodoish Kodoish
Adonai Elohim Tsebayoth
Telegram-Kanal auf Anfrage
https://t.me/aramaicyeshua
Klang-Instrumente
Als akustische Klangkörper der Angebote dienen je nach Situation Ukulele, Schrutibox, Monochord, Stimmgabel, Koshi u. a.
Lektüre
Ton & Klang
Gunda Dietzel: Der individuelle Klang der Stimme (bei der Autorin erhältlich)
Lieselotte Heller: Höre den tonlosen Ton (beim Shaker-Verlag erhältlich)
Ulrich Pühn: Dein Grundton (Neuauflage 2026)
Joachim Ernst Berendt: Nada Brahma -Die Welt ist Klang
Joachim Ernst Berendt: Das dritte Ohr
Simone & Josua Kohberg: Im Einklang mit mir selbst und anderen (Neurowissenschaftliche Herangehensweise, die nicht im tiefen Einklang mit dem Wissen aus den Veden steht. - Neuauflage in Planung)
---
Sinn & Sinne
Jacques Lusseyran: Das wiedergefundene Licht
Hanns-Josef Ortheil: Die Erfindung des Lebens