top of page

Schmerz & Frei Sein

Ein großes weites Thema, dem sich in aller Ausführlichkeit zu widmen noch aussteht.
In meiner Lebens-Recherche bin ich auf zahlreiche Modalitäten gestoßen, um mit Schmerz umzugehen, Schmerzen zu vermeiden. Doch den durch eine miserable körpereigene Biomechanik täglich selbst kultivierten Schmerz - ob aktuell oder zukünftig - langfristig zu überwinden, wird eine komplette Revision der eigenen Aus- und Aufrichtung erforderlich machen mit sicherlich weitaus über eine Schmerzfreiheit oder mindestens Schmerzreduktion hinausgehenden Effekt auf die eigene Lebens-Lebendigkeit.

In früheren nur privat publizierten Schriften wurde sich diesem Thema in der damaligen bestehenden Limitation zugewendet, dennoch sicher dienlich als Kompendium der Anregungen.

Heute ist die Sichtweise verändert und als ersten Ansatz empfehlen wir eine Hinwendung zu Functional Patterns, in Deutschland durch einige Practitioner vertreten. Ein erster Schritt kann der Videokurs "Der Haltungscoach" von und mit Luke Brandenburg sein, der von diesem kostenlos im Netz zur Verfügung gestellt wird. 

Hauptaugenmerk sollte die Methoden-Synergie sein. Da wo eine einzelne eng begrenzte Methode aus Training und /oder Physiotherapie lückenhaft bleiben muss, zeitigt die Kombination des jeweils Besten mehrerer Ansätze deutlich schnellere und nachhalltigere Erfolge. Dabei sollte, wie auch schon in einem Beitrag "Bandscheibenwelten I" (siehe unten) hervorgehoben, auch die Energetische Ebene mitbedacht werden, um über beispielsweise Emotionscode/Bodycode, mit denen gute Erfahrungen vorliegen, hinderliche emotionale Blockaden/Altlasten aus dem Gewebe zu befreien. Mit diesem Schritt kann mitunter erst eine organische Reintegration neuer herausfordernder, weil unbekannter, gesunder Bewegungsmuster sinnvoll stattfinden.

So können sich Ansätze aus Spiraldynamik, dem ursprünglichen therapeutischen Yoga, PNF - Propriorezeptive Neuromuskuläre Fazilation, Schroth-Therapie, Funktionalem Training, Functional Patterns in Verbindung mit dem Tensegrity Modell zu einem wirkungsvollen Ganzen ergänzen.

Nicht unerwähnt lassen wir den Aspekt des Körperpanzers. Traumatische, zum Zeitpunkt des Erlebens überfordernde Erfahrungen, so dass Zeit und Raum eingefroren worden sind, also Verwundungen eingeschlossen wurden, hinterlassen eine jeweils individuelle typische Körperstruktur. Alexander Lowen (Bioenergetik) und Wilhelm Reich ist großer Verdienst auf diesem Gebiet der Erkenntnisse beschieden. Auf diese und ihnen nachfolgenden Körperexperten (Bodyworker) aufbauende Methodik sich eine ganze Zeit lang einzulassen, um diese häufig intensive Verpanzerung zum Schmelzen zu bringen oder regelrecht zu sprengen, kann eine wertvolle Entscheidung auf dem individuellen Heilungsweg schmerzhaften Körpererlebens sein.

Fachkundige Homöopathie kann in der Schmerzbewältigung sehr wirkungsvoll eingesetzt werden, vor allem in der Integration der Miasmen, Erbnosoden, wenn über die Standard-Mittel hinaus gedacht wird. Auf diese Weise können homöopathische Mittel in der Wirkung anstelle von Schmerzmitteln auch im akuten und schweren Schmerzfall eingesetzt werden, um so einer Chronifizierung direkt vorzubeugen. (siehe: Fach- und Laienkurse zur Homöopathie-Anwendung im Bewegungssystem mit Dr. Gauranghg Gaikwad)

Da die neurosensorische Hirnstimulation subkortikale Ebenen erreicht, kann diese - bei fehlenden Kontraindikationen - auch im Prozess des Schmerzmanagements zur Anwendung kommen. Eine Beeinflussung der neuronalen Reizinterpretation hin zum Schmerz ist möglich.

Das Thema Impfungen und Auswirkung durchgestandener neuerer Infekte muss unbedingt betrachtet werden. (Ausleitung, Blutreinigung)

Im Sinne u. a. der Integralen Orthopädie (Dr. med. Khalil Kermani) gebührt ein Augenmerk allen möglichen Störfeldern, beispielsweise auch jeglichen Narben-Strukturen.

Zentrales Element auf diesem Weg bleibt in eigener Betrachtung, auch nach nunmehr 12-jähriger Überprüfung, Forschung, eigenen Experimenten mit den unterschiedlichen Ansätzen im Bereich der energetischen wie physischen Wirbelsäulen-Therapien, die "Energetische Aufrichtung" in entweder orginärer Urheberschaft oder durch den selbstermächtigten eigenen Weg im Vertrauen und in höchster Anbindung. Es fehlt hierin tatsächlich nicht an Evidenzen. Wer diese benötigt, findet ausreichende Nachweise in eigener Recherche. 

Stationen und Kontakte auf diesem Weg waren: Carolin & Alexander Toskar (Geistige Aufrichtung), Absolventen der Heilerschule Roth (Anne Hübner, Tanja Aeckersberg) - Göttliche Aufrichtung, Udo Bär (Ausbildung in der Wirbelsäulenbegradigung), ChiHealing (Faheem Kenanoglu) - Geistige Wirbelsäulen Begradigung Ausbildung, Helmut Atzler (Der direkte Weg zu Gott - Lektüre), Energetisch Geistige Wirbelsäulentherapie nach der russischen Informationsmedizin - Ausbildung (Alexander Reichl), N. N.

Es bleibt für mich in hochqualitativer Form und/oder in eigener reiner Anbindung, zentrales und obligates Mittel erster Wahl auf dem Heilungsweg, bei Schmerz-Zuständen unbedingt, ansonsten im Sinne der Prävention und Ordnung allerdings auch.

Wir stehen in diesen Belangen mit vertrauenswürdigen Heilungskundigen im Kontakt, an die wir gerne weiterempfehlen.


Vereinseigene Publikationen:

Überarbeitung und Ergänzung geplant in 2026 für Vereinsmitglieder zum internen Gebrauch.

Herausgabe
Band-Scheibenwelten I, Köln, überarbeitete Fassung 2018
Kompendium zu Ursprung und Heilung von Rückenleiden
z. Z. nicht verfügbar

frühere, gekürzte, online verfügbare Fassung 2016:
https://www.pdf-archive.com/2019/04/08/heilung-bei-bandscheibenvorfallneu-1/

Herausgabe
Hallo Transformation, Köln 2016
Spiele des Bewusstseins zur Selbstermächtigung
z. Z. nicht verfügbar

bottom of page